Mit der Welt am Sonntag vom 30. März 2014 sprach Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble über den Bundeshaushalt und die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen.
Die...
Mehr...
Interviews
„Russland hat mehr zu verlieren“
Im Interview mit dem Handelsblatt vom 27. März 2014 spricht Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble über die Auswirkungen der Krim-Krise, die bevorstehende Europawahl...
Mehr...
Mehr...
Ich sehe der griechischen Präsidentschaft mit großer Zuversicht entgegen
In einem Interview mit der Bild-Zeitung vom 31. Dezember 2013 spricht der Bundesfinanzminister über die griechische EU-Ratspräsidentschaft und die Auswirkungen der...
Mehr...
Mehr...
Euro-Stabilität ist die wichtigste Aufgabe
Im Interview mit dem Deutschlandfunk vom 16. Dezember 2013 erinnert Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble an die anstehenden Aufgaben bei der Euro-Stabilisierung und...
Mehr...
Mehr...
Schuldenbremse wird eingehalten
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der Passauer Neuen Presse
Passauer Neue Presse: Kritiker sprechen bei dem Regierungsprogramm von CDU, CSUund...
Mehr...
Mehr...
Vollendung der Bankenunion bleibt eine große Herausforderung
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Handelsblatt
Handelsblatt: Herr Minister, sind Sie stolz auf den Koalitionsvertrag?
Wolfgang...
Mehr...
Mehr...
Deshalb ist der Haushalt solide finanziert
Im Interview mit der „Welt“ vom 29. November 2013 kontert Bundesfinanzminister Dr.Wolfgang Schäuble den Vorwurf, mit dem ausgehandelten Koalitionsvertrag Geschenke...
Mehr...
Mehr...
„Wir haben keine Rechnungen auf die Zukunft verschoben“
In den ARD-Tagesthemen vom 28. November 2013 unterstreicht Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, dass die Vorhabenplanung des vorliegenden Koalitionsvertrags auf der...
Mehr...
Mehr...
Die Euro-Finanzminister beraten über die Haushalte der Mitgliedsstaaten
Im SWR 2 - Tagesgespräch mit Rudolf Geissler vom 22. November 2013 bekräftigt Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble die Einhaltung der europäischen Haushalts- und...
Mehr...
Mehr...
„Wir haben das Schlimmste überwunden, aber es bleibt noch viel zu tun…“
Im Interview mit der BILD-Zeitung vom 18. November 2013 spricht der Bundesfinanzminister über Erfolge der europäischen Politik im Kampf gegen die Finanzkrise und die...
Mehr...
Mehr...
„Kein Steuergeld für die Rettung der Banken“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Tagesspiegel
Tagesspiegel: Regieren mit der SPD ist für Sie nichts Neues. Wird die kommende Koalition eine...
Mehr...
Mehr...
„Mir macht Politik Freude“
Im Interview mit Caren Miosga von den ARD-Tagesthemen beschreibt BundesfinanzministerDr. Wolfgang Schäuble, warum es ihm auch nach über vierzig Jahren im Deutschen...
Mehr...
Mehr...
„Das Brandenburger Tor war das Symbol der Teilung, aber auch das Symbol des Strebens nach Einheit und ist jetzt das Symbol der Freiheit in der ganzen Welt“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Interview mit der Bild am Sonntag
BamS: Herr Schäuble, wie selbstverständlich laufen Tausende Berliner und Touristen jeden Tag...
Mehr...
Mehr...
„Es wird keine Neuwahlen geben“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in der ZEIT über die Vernunft von SPD und Grünen, ordentliche Löhne und seine Rolle in einer künftigen Regierung.
DIE ZEIT:...
Mehr...
Mehr...
„Ich war ein gefürchteter Geiger“
Im Interview mit der Berliner Morgenpost vom 4. August 2013 spricht Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble über jugendliches Musizieren, richtiges Zuhören und...
Mehr...
Mehr...